EM 2013: Auch Herren sind Europameister!

Historisches wurde vollbracht: Nach dem 3:1 Sieg der deutschen Tischtennis-Damen über Rumänien, haben sich nun auch die deutschen Herren mit einem 3:1 Sieg über Griechenland den EM-Titel erspielt. Bis zum heutigen Abend haben noch nie in der 55-jährigen Geschichte der Tischtennis-Europameisterschaften beide deutschen Teams beim selben Turnier gleichzeitig den Titel gewonnen. Für die Herren ist das nun schon zum sechsten Mal in Folge der EM-Titel, diesmal sogar ohne Timo Boll.

Seine glänzende Form zeigte der Favorit für die Einzel-Goldmedaille Dimitrij Ovtcharov gleich in seinem ersten Spiel gegen Kalinikos Kreanga. Im ersten Satz fegte Ovtcharov den Griechen sprichwörtlich mit 11:3 vom Tisch. Der zweite Satz war dann schon etwas umkämpfter, aber auch in diesem hatte der Deutsche gleich drei Satzbälle nacheinander und gewann das Spiel mit 13:11. Der dritte Durchgang war dann wieder eine klare Angelegenheit für Ovtcharov, der mit seinem 11:6 den ersten Punkt für Deutschland in diesem EM-Finale gegen Griechenland erspielte.

Im zweiten Spiel standen sich Patrick Baum und Panagiotis Gionis gegenüber. Dieses war deutlich umkämpfter, letztendlich gewann Baum den ersten Satz aber mit 11:9. Nach dem sich Gionis im zweiten Durchgang eine gute Ausgangsbasis heraus gespielt hatte, kam Baum wieder ins Spiel und der griechische Trainer nahm bei der knappen 8:7 Führung ein Timeout. Davon ließ sich Baum aber nicht beirren und erspielte sich einen Satzball, den Gionis aber abwehren konnte. Den zweiten Satzball verwandelte Baum dann aber und gewann den zweiten Satz mit 12:10. Der dritte Satz brachte dann endlich den ersten griechischen Satzgewinn bei diesem Finale der Europameisterschaft. Mit 11:7 sicherte sich diesen Gionis, nachdem vom Baum lange Zeit nichts kam. Baums Tief setzte sich im vierten Satz fort. So lag er zwischenzeitlich 0:9 hinten und verlor den Satz mit 3:11. Baum startete gut, ließ aber dann noch besser nach. Mit einem unerklärlichen Leistungstief brachte er den Griechen wieder ins Spiel. Was auch immer es war, Baum konnte es nicht abschütteln. So lag er im fünften Satz schnell mit 0:3 zurück, ehe er das Timeout nahm. Doch Gionis war nun im Spiel und baute seine Führung auf 7:0 aus, ehe der Deutsche das erste Mal punkten konnte. Mit 11:3 besiegte Gionis Baum dann doch etwas überraschend klar im fünften Satz.

Wie schon seine Team-Kameraden startete auch Patrick Franziska, der erneut das Vertrauen von Bundestrainer Jörg Roßkopf bekam, stark in seine Partie gegen Konstantinos Papageorgiou. Den ersten Satz gewann er ungefährdet mit 11:7. Im Gegenzug sicherte sich Papageorgiou den zweiten Satz mit 11:8. Wie der erste, ging dann auch der dritte Satz aus. Franziska gewann erneut mit einer überzeugenden Leistung mit 11:7. Nach einem 3:0 Start von Franziska, nahm der griechische Trainer das Timeout. Dieses hatte aber überhaupt keinen Effekt. Auf 6:0 erhöhte der Deutsche ehe Papageorgiou den ersten Punkt machen konnte. Beim 6:2 nahm dann aber auch Jörg Roßkopf sicherheitshalber das Timeout. Dieses hatte durchschlagenden Erfolg, ganze acht Matchbälle erarbeitet sich Franziska. Davon gab er nur einen ab und führte Deutschland so wieder zur 2:1 Führung.

Das Gionis klare Siege in den beiden letzten Sätzen gegen Patrick Baum kein Zufall waren, das demonstrierte er in seinem zweiten Spiel gegen Dimitrij Ovtcharov. Gionis gewann mit 11:8 den ersten Satz und auch im zweiten Satz konnte er sich auf ein 7:8 heran kämpfen, ehe Ovtcharov ein Timeout nahm. Zwar konnte sich Ovtcharov danach zwei Satzbälle heraus spielen, doch Gionis wehrte beide ab. Erst den anschließenden dritten Satzball verwandelte der Deutsche. Auch der anschließende dritte Satz war hart umkämpft, doch auch darin hatte Ovtcharov mit einem 12:10 Sieg die Nase etwas weiter vorn. Nach dem Ovtcharov im vierten Satz dann auch noch mit 4:1 in Führung ging, nahm Griechenland die Auszeit. Doch Ovtcharov spielte nun wie entfesselt und ließ nichts mehr anbrennen. Mit dem anschließenden 11:6 sicherte er Deutschland den Gesamtsieg über Griechenland und dem damit verbundenen Europameister-Titel.

Alle Ergebnisse im Überblick:
Deutschland – Griechenland 3:1
Dimitrij Ovtcharov – Kalinikos Kreanga 3:0 (3, 11, 6)
Patrick Baum – Panagiotis Gionis 2:3 (9, 10, -7, -3, -3)
Patrick Franziska – Konstantinos Papageorgiou 3:1 (7,- 8, 7 ,3)
Dimitrij Ovtcharov – Panagiotis Gionis 3:1 (-8, 10, 10, 6)

Dieser Beitrag wurde unter Europameisterschaft veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.