Ausgerechnet bei der Heim-EM trifft der Gastgeber im Achtelfinale auf den Titelverteidiger Deutschland. Vom 4. bis 13. Oktober trifft Deutschland also in Schwechat auf das Team um Ex-Weltmeister Werner Schlager, dies ergab die heutige Auslosung. Sollte sich Deutschland im ersten Spiel gegen die Österreicher durchsetzen können, würde dann im Viertelfinale Frankreich warten. Und nichts anderes ist geplant. Zum sechsten Mal in Folge möchte sich die deutsche Tischtennismannschaft, also Timo Boll, Patrick Baum (beide Düsseldorf), Dimitrij Ovtcharov (Orenburg), Bastian Steger (Saarbrücken) und Patrick Franziska (Fulda-Maberzell), die europäische Krone sichern. Warum man überhaupt im Viertelfinale antreten muss, lag an der Qualifikation, in der man ohne Boll und Ovtcharov lediglich Rang 3 hinter Portugal und Frankreich belegte.
Besser machten es die deutschen Damen, die als Qualifikations-Gruppensieger bereits für das Viertelfinale gesetzt sind. Auf Wu (Metz/Frankreich), Kristin Silbereisen, Shan Xiaona (beide Berlin), Han Ying (Tarnobrzeg/Polen) und Petrissa Solja (Linz/Österreich) könnte mit den Niederlanden aber ein harter Brocken drohen. Die Niederlande hatte sich zuletzt viermal in Folge den EM-Turniersieg gesichert.
Nachfolgend die gesamte Auslosung für die diesjährige Europameisterschaft:
Herren, Achtelfinale, 4. Oktober
Portugal, Freilos
- Griechenland – Tschechien
- Spanien – Weißrussland
- Kroatien, Freilos
- Frankreich, Freilos
- Deutschland – Österreich, 18 Uhr
- Schweden – Polen
- Russland, Freilos
Viertelfinale, 5. Oktober
- Portugal – Griechenland/Tschechien
- Kroatien – Spanien/Weißrussland
- Frankreich – Deutschland/Österreich
- Russland – Schweden/Polen
Halbfinale am 6. Oktober
Finale am 7. Oktober
Damen, vorgeschaltetes Qualifikationsspiel, 4. Oktober, 10 Uhr
- Türkei – Österreich
Achtelfinale
- Ungarn, Freilos
- Rumänien – Ukraine
- Frankreich – Polen
- Russland, Freilos
- Weißrussland, Freilos
- Spanien – Tschechien
- Niederlande – Türkei oder Österreich
- Deutschland, Freilos
Viertelfinale
- Ungarn – Rumänien/Ukraine
- Russland – Frankreich/Polen
- Weißrussland – Spanien/Tschechien
- Deutschland – Niederlande, Türkei oder Österreich
Halbfinale am 6. Oktober
Finale am 7. Oktober