Mit insgesamt viermal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze ging heute eine Rekord-Europameisterschaft für die Deutsche Tischtennisnationalmannschaft zu Ende. Heute durften sich unter anderem Dimitrij Ovtcharov und das Doppel Sabine Winter/Petrissa Solja über die Goldmedaille freuen. Silber gab es für Shan Xiaona und das Damen-Doppel Shan Xiaona/Zhenqi Barthel.
Bevor Dimitrij Ovtcharov seinen gesundheitlich bedingten abwesenden Team-Kollegen Timo Boll beerben konnte, musste er sich erst einmal im deutsch-deutschen Halbfinale gegen Bastian Steger durchsetzen. Steger war dabei die wahrscheinlich größte Hürde auf seinem Weg zu Gold. Dennoch stand am Ende das 4:2 für Ovtcharov und damit das Finalspiel gegen seinen Teamkollegen Vladimir Samsono bei Fakel Gazprom Orenburg. Mit diesem machte Ovtcharov im Finale dann auch kurzen Prozess. Ein glattes 4:0 (4,7,10,8) sicherte ihm seinen ersten EM-Titel im Einzelwettbewerb. Er ist damit nach Jörg Roßkopf (1992) und Timo Boll (2002, 2007, 2008, 2010-2012) erst der dritte Deutsche dem diese Ehre zuteil wurde.
Nicht so gut hingegen ging es im Damen-Finale des Einzelwettbewerbes aus. Auch dort stand im Halbfinale erst einmal ein deutsch-deutsches Duell im Mittelpunkt. Die beiden aus China eingebürgerten Deutschen Shan Xiaona und Han Ying trennten sich dabei mit 4:1 (10,5,8,-7,6). Im Finale musste sich Shan Xiaona dann aber ihrer Gegnerin Li Fen aus Schweden mit 2:4 (9,-4,-5, 10,-9,-6) geschlagen geben.
Auch im Doppel hatte Shan Xiaona mit Zhenqi Barthel das Nachsehen. Trotz einer 2:0 Satzführung mussten sie die Goldmedaille an die deutschen Youngsters Sabine Winter und Petrissa Solja abgeben. Diese haben nun nach den Titeln German-Open-Sieger 2012 und Deutsche Meister 2013 mit dem Europameistertitel eine weitere Auszeichnung auf ihrer Erfolgsliste. Sie gewannen letztendlich mit 4:2 (10,9,-4,-10,-9,6) gegen ihre deutschen Team-Kameradinnen.
Nachfolgend die Finalspiele im Überblick:
Herren-Einzel
Finale
- Ovtcharov – Samsonov 4:0 (4,7,10,8)
Halbfinale
- Ovtcharov – Steger 4:2 (-7,9,8,7,-7,8)
- Samsonov – Gionis 4:2 (4,9,-10,8,-7,8)
Damen-Einzel
Finale
- Shan Xiaona – Li Fen 2:4 (9,-4,-5, 10,-9,-6)
Halbfinale
- Shan Xiaona – Han Ying 4:1 (10,5,8,-7,6)
- Li Fen – Fu Yu 4:2 (9,8,8,-9,-7,5)
Damen-Doppel
Finale
- Solja/Winter – Shan/Barthel 4:2 (10,9,-4,-10,-9,6)
Herren-Doppel
Finale
- Gardos/Habesohn – Tan Ruiwu/Wang Zeng Yi 1:4 (-6,-11,8,-8,-8)