Vor nicht allzu langer Zeit wechselte der Aufschlag erst nach fünf Aufschlägen. Nachdem ein Satz nun nur noch bis 11 geht, wechselt der Aufschlag inzwischen schon nach 2 Punkten. Sollte es nach dem lettischen Tischtennis-Verband gehen, dann könnte der Aufschlag erst nach Punktverlust sich ändern. Konkret soll nach dem lettischen Vorschlag immer der aufschlagen dürfen, der den vorherigen Ballwechsel verloren hat.
Bereits vor zehn Jahren wurde der Vorschlag eingebracht, aber erst jetzt nach dem dritten Anlauf konnte ein Teilerfolg verbucht werden. Die ITTF stimmte einem Testversuch zu, bei den Baltischen Meisterschaften war es dann so weit. Die Spieler selbst waren gegen die Regelung, für die Verantwortlichen ist eine abschließende Bewertung noch zu früh.