Am Ende war es dann doch eine eindeutige Sache. Dimitrij Ovtcharov verliert in seinem ersten olympischen Halbfinale klar mit 1:4 Sätzen (-8, -3, +5, -9, -8) gegen den Top-Favoriten Zhang Jike aus China. Anbei der ausführliche Spielbericht:
Bis zum 6:6 war es ein völlig erster offener Satz, ehe sich Zhang Jike absetzen konnte und sich so drei Satzbälle erspielte. Davon konnte er lediglich einen Abwehren, sodass sich der Favoriten den ersten Satz sicherte.
In den zweiten Satz startete Zhang Jike bärenstark. Ehe es sich Ovtcharov versah, stand es schon 0:5 aus der Sicht des Deutschen. Ovtcharov war einfach nicht warm, verschlug viel und machte keinen so konzentrierten Eindruck wie noch am Dienstag im Viertelfinale gegen den Dänen Michael Maze. So beendete Ovtcharov den zweiten Satz mit einen Fehlaufschlag zum 3:11.
Davon ließ sich Dimitrij Ovtcharov aber nicht beeindrucken und setzte sich selbst im dritten Satz mit 5 Punkten ab. Insbesondere mit seinem Rückhand-Aufschlag machte Ovtcharov alleine drei Punkte. Hinzu kam, dass er nun in den Ralleys die Punkte für sich entscheiden konnte. Eine Leistungssteigerung die ihm verdient den ersten Satzgewinn brachte.
Zwei Sätze hatte es gebraucht, ehe sich Dimitrij Ovtcharov auf Augenhöhe mit Zhang Jike befand. Und so startete er auch in den vierten Satz. Doch Zhang Jike spielte nach dem Satzverlust nun deutlich aggressiver und machte schnell den Punkt. Die Konsequenz war ein vier Punktevorsprung und am Ende auch vier Satzbälle. Davon konnte Ovtcharov zwei abwehren, ehe der chinesische Trainer eine Auszeit nahm. Diese zahlte sich nicht sofort aus, den ersten Ball konnte Dimitrij Ovtcharov noch abwehren. Und auch beim zweiten Ball sah es gut aus. Ovtcharov verwickelte Zhang Jike in eine Ralley, ehe das Netz die Aufholjagd des Deutschen beendete. So gewann der Chinese auch den vierten und damit wichtigen Satz mit 11:9.
Leider kam Ovtcharov im fünften Satz nicht ins Spiel, sodass Trainer Jörg Roßkopf schon beim Stand von 0:3 das Time-Out nahm. Diese zahlte sich dann auch aus. Gleich sechs Punkte in Folge machte Dimitrij Ovtcharov und ging damit erstmals im fünften Satz in Führung. Es half aber nichts, ein Weltmeister kann jederzeit auch solch einen Rückstand wieder aufholen. So erkämpfte sich Zhang Jike zwei Satzbälle von denen er keinen abgab und damit verdient ins Finale der olympischen Spiele 2012 einzog.
Dimitrij Ovtcharov zeigte bisher bei den olympischen Spielen eine sehr gute Leistung. Am Ende bleibt aber das Fazit, dass es gegen die Chinesen am Ende dann aber doch nicht reicht. Noch heute wird Ovtcharov das Spiel um Platz 3 bestreiten. Sein Gegner wird momentan in der Partie Wang Hao (China) gegen Chuang Chih-Yuan (Taiwan) ermittelt.
Dimitrij Ovtcharov – Zhang Jike (-8, -3, +5, -9, -8)