Jörg Roßkopf zu Gast bei Galileo

Tischtennis einer breiteren Öffentlichkeit schmackhaft machen, dass hat sich nicht nur Jörg Roßkopf auf die Fahne geschrieben. Roßkopf ist es aber, den man am morgigen Freitag im Wissensmagazin Galileo (Pro 7, 19.05 – 20.15Uhr) sehen wird. Dort wird er an einem kleinen Experiment teilnehmen, er geht nämlich der Frage nach, aus welcher Entfernung TT-Profis noch regelgerechte Aufschläge spielen können. Stein des Anstoßes war wohl eine Idee der Show „Schlag den Raab“, in der es das Spiel „Tischtennis-Aufschlag“ gab. Wie das genau von statten ging, sieht man in diesem Video:

Während der Herausforderer an der sechs Meter Marke scheiterte, dürfte Jörg Roßkopf wahrscheinlich noch den ein oder anderen Meter drauflegen. Wie viel Meter er genau schafft, das erfährt man dann morgen im TV.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jörg Roßkopf zu Gast bei Galileo

Ovtcharov unterliegt Mizutani im World-Tour-Finale in Bangkok

In einem spannenden Finale musste sich, der auf Startplatz Zwei positionierte, Dimitrij Ovtcharov seinem Kontrahenten Jun Mizutani im siebten Satz im World-Tour-Finale in Bangkok geschlagen geben. Der Japaner, der in Abwesenheit der besten Chinese, auf Startplatz 1 ins Rennen ging sicherte sich damit einen Siegerscheck in der Rekord-Höhe von 100.000 Dollar (rund 80.200 Euro). Das die Partie ein heißer Kampf werden würde, konnten die Zuschauer schon anhand der ersten beiden Sätze klar erkennen. Jeweils in der Verlängerung gewann Mitzutani erst mit 14:12 und dann mit 12:10, ehe Ovtcharov mit 11:8 erst einmal den ersten Satz für sich gewinnen konnte. Anschließend folgte wieder ein klarer 11:3 Satz für Mitzutani, der den Sack aber einfach nicht zumachen konnte. So gewann Ovtcharov den fünften Satz mit 11:6 und den sechsten Satz mit 14:12. Es folgte der Entscheidungssatz, bei den beide Spieler auf Augenhöhe agierten. Ausgerechnet beim Stand von 4:5 aus Sicht des Olympia-Dritte Ovtcharov, fiel dieser in ein Konzentrationsloch. Mizutani konnte davon ziehen und gewann den alles entscheidenden Satz klar mit 11:6. Das Preisgeld von 60.000 Dollar dürfte Ovtcharov aber zumindestens dennoch ein kleiner Trost sein.

Das ganze Match kann man sich wie gewohnt kostenlos und in voller Länge unter http://ittf.com/ittv/ anschauen.

Veröffentlicht unter Turniere | Kommentare deaktiviert für Ovtcharov unterliegt Mizutani im World-Tour-Finale in Bangkok

Team-EM Lissabon: Deutsche Herren verlieren Finale gegen Portugal

Nur mit Ach und Krach zogen die Portugiesen vor heimischer Kulisse in das Viertelfinale der Europameisterschaft 2014 ein. Von dort ging es mit der Unterstützung der eigenen Fans bis ins Finale, schon zu diesem Zeitpunkt war es der bisher größte Erfolg für eine portugiesische Tischtennismannschaft. Doch damit gaben sich Freitas, Apolonia und Monteiro nicht zufrieden und besiegten mit viel Leidenschaft und Kampf die deutschen Herren mit 3:1. In der Gruppenphase mussten sich die Portugiesen noch mit umgedrehten Ergebnis zufrieden geben.

Schon das erste Match zeigte, dass es dieses Mal ein ganz anderes Spiel wird. Mit einem klaren 0:3 musste sich Steffen Mengel Marcos Freitas geschlagen geben. Mit einem starken 3:0 Comeback von Timo Boll gegen Joao Monteiro konnten die Deutschen aber erst einmal wieder aufatmen. Als dann aber Dimitrij Ovtcharov gegen einen entfesselten Tiago Apolonia mit 1:3 relativ klar verlor, lag es nun wieder an Boll für den Ausgleich zu sorgen. Doch gegen einen ebenfalls überragenden Marcos Freitas war heute kein durchkommen. Wie schon Ovtcharov musste sich auch Boll im Spiel danach mit 1:3 geschlagen geben.

Die deutschen Herren haben damit den siebten EM-Titel in Folge verpasst. Zu dem war Deutschland bis zu diesem Tag neun Jahre bei einer EM unbesiegt. Die letzte Niederlage hatte es 2005 bei der EM in Aarhus gegeben.

Deutschland – Portugal 1:3
Steffen Mengel – Marcos Freitas 0:3 (-8,-8,-8)
Timo Boll – Joao Monteiro 3:0 (7,1,8)
Dimitrij Ovtcharov – Tiago Apolonia 1:3 (-7,-2,11,-9)
Timo Boll – Marcos Freitas 1:3 (-10,5,-6,-9)

Veröffentlicht unter Europameisterschaft | Kommentare deaktiviert für Team-EM Lissabon: Deutsche Herren verlieren Finale gegen Portugal

Team-EM Lissabon: Deutsche Damen alte und neue Europameisterinnen

Die deutschen Damen habe ihren Europameister-Titel verteidigt. Im heutigen Endspiel in Lissabon gewannen sie, wie auch schon in der Vorrunde, mit 3:0 gegen Österreich.

Der nun schon sechste EM-Titel war aber ein hartes Stück Arbeit. Schon im ersten Spiel musste Shan Xiaona einem 0:2 Satzrückstand hinterher laufen, ehe sie gegen Sofia Polcanova doch noch den Sieg befeiern durfte. Auch Han Ying hatte einen denkbar schlechten Start und lag ebenfalls mit 0:2 gegen ihre Gegnerin Liu Jia hinten, bevor sie das umkämpfte Spiel noch einmal zu ihren Gunsten drehen konnte. Weniger spannend machte es dann glücklicherweise Petrissa Solja, die klar mir 3:0 gegen Li Qiangbing gewann und damit den entscheidenden Punkt zur Europameisterschaft holte.

Veröffentlicht unter Europameisterschaft | Kommentare deaktiviert für Team-EM Lissabon: Deutsche Damen alte und neue Europameisterinnen

Team-EM Lissabon: Beide deutsche Teams im Finale!

Die Chinesen Europas ziehen weiter einsam ihre Kreise. Ohne größere Probleme sind beide deutsche Teams ins Finale der Team-EM in Lissabon eingezogen. Während bei den deutschen Herren Timo Boll beim etwas wackeligen 3:1 Sieg im Halbfinale gegen Kroatien groß Auftrumpfte, zogen die deutschen Damen hingegen bei ihrem 3:0 Erfolg über Schweden (ohne Spitzenspielerin Li Fen) nahezu mühelos ins Finale ein. Beim klaren Halbfinalsieg gaben sie keinen einzigen Satz ab.

In den jeweiligen Finals treffen sowohl die Damen als auch die Herren auf schon bekannte Gegner. Die deutschen Damen werden es mit Österreich zu tun bekommen, gegen die sie schon in der Vorrunde klar mit 3:0 gewonnen hatten. Die deutschen Herren hingegen bekommen es mit Gastgeber Portugal zu tun, gegen die sie in der Vorrunde mit 3:1 geschlagen haben.

Damen, Halbfinale
Deutschland – Schweden 3:0
Irene Ivancan – Linda Bergström 3:0 (7,2,9)
Han Ying – Matilda Ekholm 3:0 (3,5,9)
Petrissa Solja – Daniela Moskovits 3:0 (5,3,7)

Herren, Halbfinale
Deutschland – Kroatien 3:1
Steffen Mengel – Andrej Gacina 1:3 (-8,-4,9,-3)
Timo Boll – Tan Ruiwu 3:0 (8,4,3)
Dimitrij Ovtcharov – Tomislav Kolarek 3:0 (10,11,10)
Boll – Gacina 3:0 (4,10,9)

Veröffentlicht unter Europameisterschaft | Kommentare deaktiviert für Team-EM Lissabon: Beide deutsche Teams im Finale!

Team-EM Lissabon: Drei Spiele – Drei Siege

Souverän sind sowohl die Deutschen Damen, als auch die Deutsche Herren in die Tischtennis-Europameisterschaft 2014 in Lissabon gestartet. Mit 3:1 siegten die deutschen Damen heute in ihrem letzten Gruppenspiel gegen die Türkei und ziehen damit ganz souverän in das Viertelfinale ein. Schon am Vortag stand für das deutsche Team der Gruppensieg fest. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Europameisterschaft | Kommentare deaktiviert für Team-EM Lissabon: Drei Spiele – Drei Siege

Team-WM 2014: Deutschland unterliegt China mit 1:3

Trotz aller Beteuerungen unterliegt Deutschland China erneut deutlich mit 1:3 bei der Team-Weltmeisterschaft 2014 in Japan. Nach 2012 in Dortmund, 2010 in Moskau und 2004 in Doha erfolgt damit eine weitere Niederlage und die Erkenntnis, dass selbst eine sehr starke deutsche Mannschaft den Chinesen einfach nicht das Wasser reichen kann. Nachfolgend die ausführliche Spielbeschreibung der einzelnen Partien: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weltmeisterschaft | Kommentare deaktiviert für Team-WM 2014: Deutschland unterliegt China mit 1:3

Team-WM 2014: Deutschland trifft im Finale auf China

Wie schon bei ihrem letzten Aufeinandertreffen bei der Team-WM am 31. März 2012 in Dortmund trennen sich Deutschland und Japan mit 3:1. Vor heimischen Publikum machten es diesmal die Japaner den Deutschen aber umso stärker. Dabei zeigte insbesondere Timo Boll eine starke Leistung, während sich der auf Position Eins gesetzte Dimitrij Ovtcharov zum zweiten Mal in diesem Turnier geschlagen geben musste. Nachfolgend der ausführliche Spielbericht: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weltmeisterschaft | Kommentare deaktiviert für Team-WM 2014: Deutschland trifft im Finale auf China

Team-WM 2014: Herren im Halbfinale – Damen ausgeschieden

Ganz souverän sind die deutschen Tischtennis-Herren in das Halbfinale der Team-Weltmeisterschaft 2014 in Japan eingezogen. Nach dem ungefährdeten 3:0 Sieg über Sigapur haben sie die 50ste Medaille für Deutschland seit Beginn der Weltmeisterschaften im Jahr 1926 und die zehnte für eine deutsche Herren-Mannschaft sicher. Schon im Gruppenspiel standen sich beide Mannschaften gegenüber und auch im Viertelfinale liesen die Deutschen den Spielern aus Singapur keine Chance. Der auf Nummer Eins gesetzte Dimitrij Ovtcharov gewann gegen Chew Zhe Yu Clarence mit 3:0 (5,8,3), ebenfalls wie Timo Boll gegen Gao Ning 3:0 (11,7,5) . Lediglich Patrick Franziska gab in seinem Spiel gegen Pang Xue Jie beim Endstand von 3:1 (-9,5,4,6) einen Satz ab. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Weltmeisterschaft | Kommentare deaktiviert für Team-WM 2014: Herren im Halbfinale – Damen ausgeschieden

ttc berlin eastside gewinnt Champions League 2014

Zum zweiten Mal nach 2012 können die Damen des ttc berlin eastside die Champions League für sich entscheiden. Nach dem das Hinspiel vor eigenem Publikum noch gerade so mit 3:2 gewonnen werden konnte, gab es im Rückspiel in Istanbul dann doch noch ein klares 3:0.

Den Grundstein für den Champions League Titelgewinn legte Georgina Pota mit ihrem 3:1 (5,-4,12,4) gegen Hu Melek im ersten Spiel. Mit dem gleichen Ergebnis bezwang Shan Xiaona ihre Gegnerin Viktoria Pavlovich (-2,6,13,6). Deutlich knapper gestaltete Irene Ivancan das letzte Einzel gegen Chen I-Ching, bei dem sie den entscheidende Satz erst in der Verlängerung gewann (-4,9,-7,6,15). Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Kommentare deaktiviert für ttc berlin eastside gewinnt Champions League 2014