Tischtennis ist ja für seine Dynamik bekannt und das nicht nur in sportlicher Hinsicht. Sei es Änderungen am Zählverhalten oder gar die Ablösung der liebgewordenen Zelluloid-Bälle. Während aber selbst im Fußball mit der Torlinientechnik nach und nach Technologien zum Einsatz kommen, sieht es im Tischtennis hier noch mau aus. Das könnte der interaktive Table Tennis Trainer des 28-jährigen Schwaben Thomas Mayer aus Aitrach in Baden Württemberg ändern. Dieser hat nämlich im Rahmen seiner Bachelorarbeit ein interaktives System aus Beamer, Webcams und Software entwickelt. Bevor ich an dieser Stelle zu viele Worte darüber verliere, schaut es euch am besten erst einmal selbst an:
Technisch realisiert wurde der Table Tennis Trainer unter anderem mit zwei Playstation Eye-Kameras und einem Beamer, die mehrere Meter über dem Boden oberhalb des Tisches angebracht wurden. Die graphische Ausgabe auf dem Tisch wurde über die Entwicklungsumgebung VVVV realisiert. Getrackt wird sowohl der Tischtennisball als auch der Schläger über das gesamte Spiel hinweg.
Wirklich praktikabel ist der Table Tennis Trainer aber noch nicht wirklich. Wie man im Video sieht, muss der Raum für die Projektion auf die Platte zumindestens abgedunkelt sein. Wie wichtig aber eine gute Beleuchtung für das eigene Spiel ist, sollte jeder Tischtennisspieler nur zu gut wissen.
Wer mehr Informationen über das Projekt möchte, der kann auf der offiziellen Projekt-Website vorbeischauen.