Timo Boll aus Weltrangliste gestrichen

Nach zwanzig Jahren gehört Timo Boll nicht mehr zu den besten Tischtennisspielern der Welt. Diese Ansicht vertritt zumindestens der Weltverband ITTF, der einen der besten deutschen Tischtennisspieler einfach aus der Weltrangliste gestrichen hat. Grund: Boll hat zuletzt im vergangenen Herbst ein internationales Turnier gespielt hat und war damit mehr als vier Monate nicht aktiv. Gemäß einer neuer Regelung fällt Bolls Platzierung auf Platz 10 weg.

Auf Facebook äußert sich Boll zu diesem doch sehr denkwürdigen Ereignis. Er schreibt unter anderem:

In diesem Monat tauche ich da nicht auf, was einerseits taktisch bedingt ist, weil ich mich ja bekanntlich auf die Saisonhöhepunkte konzentriere, und anderseits mich zum Opfer einer sicher fragwürdigen Regelung des Weltverbandes macht, Sportler, die vier Monate an keinem Weltranglistenturnier teilnehmen, vorläufig zu streichen. Keine Sorge: im nächsten Monat, wenn dann die German Open mitzählen, habe ich meinen Top10-Platz zurück!
Im Tennis gibt es die Einjahresregelung, die nachvollziehbar ist. Die gab es bei uns bis vor kurzem auch. Aber auch mit der Viermonats-Regelung hätte ich leben können, wenn mir meine Hüftprobleme nicht meinen fest geplanten Start an den Katar Open vermasselt hätten.

Dieser Beitrag wurde unter Neuigkeiten veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.