Tischtennis-Roboter sind ja nun wirklich nichts neues. Sie gibt es in den unterschiedlichsten Formen, wie z.B. den TT-Buddy von Joola. Mit den humanoiden Tischtennis-Robotern „Wu“ und „Kong“, die in der chinesischen Zhejiang-Universität gebaut wurden, passen sich diese Roboter nun aber nach und nach dem Menschen an. Sie erfassen den Ball mit 120 Bildern pro Sekunde und reagieren dementsprechend. Zwar besitzen sie noch lange nicht die Fähigkeiten eines echten menschlichen Spielers, das sei aber auch nicht das Ziel, sondern man wollte mit den Robotern lediglich technologische Möglichkeiten aufzeigen.
Anbei nun ein Video in dem die beiden humanoiden Tischtennis-Roboter im Einsatz zu sehen sind: